Programm 37. Altstadtfest Sulzbach-Rosenberg
vom 28.06. bis 30.06.20
13


Freitag 28.06.2013 um 18.00 Uhr Eröffnung des
37. Sulzbach-Rosenberger Altstadtfestes durch


Herrn 1. Bürgermeister Michael Göth

in Begleitung des Spielmannszuges St. Georg, der historischen
Gruppen und dem KiGa St. Marien

 

Freitag, 28.06.2012
 Musik-Ende: 24.00 Uhr
Ausschank-Ende: 1.00 Uhr
 
Samstag, 29.06.2012
  Musik-Ende: 24.00 Uhr
Ausschank-Ende: 1.00 Uhr
 Sonntag, 30.06.2012
  Musik-Ende: 22.00 Uhr
Ausschank-Ende: 23.00 Uhr
Treppen St. Marien  


 
17.30 Standkonzert des Bergknappenorchesters am Aufgang zur Marienkirche
17.30 Anschießen des 37. Altstadtfestes durch die historische Gruppe Stiber Fähnlein
am Stadtturm
18.00 Festzug zur Marienkirche u. a. mit dem Spielmannszug St. Georg,
den historischen Gruppen und dem Kindergarten St. Marien
zur Eröffnung des Altstadtfestes.
   
Sperber  


 
19.00 Die Versumpften
 


 
16.30 Jalapenos
Samba-Street-Percussion-Gruppe
 
19.00 Desperados
 


 
   
15.30-
17.00
 
Bigband Vilseck
18.00 String
Ottmann  


 
   
20.00 Harry Zawrel & Max Braun
 
   


 
20.00 The Satellites


 
19.00 Private Affairs
Rathaus  


 
19.00 Church Pistols


 
   
19.30 Rollin' Four
 
20.00 TuS Rosenberg "Chez nous"
Tanz am Rathausplatz
   
22.00 Waterfalls änd Fränz


 
15.00-
18.00
Egerländer Dorfmusik
 
19.00 Austria 7
Luitpoldplatz  


 
   
19.00 Keine Ahnung


 
   
15.30-
18.00
Städtische Sing- und Musikschule: Konzertprogramm
   
20.00 Wildschütz


 
   
15.30-
18.00
Bergknappenorchester
 
   
19.00 Amarillo
Schloss  


 
   
20.00 Beatnikz
 
21.00 Johnny Firebird
 
22.00 Motörblöck
   
23.00 Special Gue$t


 
   
20.00 2Rage
 
21.00 Time Over Target
 
22.00 Virtue Concept
 


 
   
   
   
   
Fuchsbeck  


 
   
19.00 The Walters
 
20.00 The Funky Blues Rabbits
   


 
   
19.00 Bourbon
   
   


 
10.30 The Jellycreek Rosemountain Company
Festgelände an der historischen Stadtmauer
Stiber-Fähnlein
 


 
19.00 Eröffnung der mittelalterlichen Badestube
21.45 Feuerspiele


 
14.00 Mittelalterliches Markttreiben
15.00 Historische Tänze "Laetissime Saltemus"
16.00 Hauen & Stechen - Landsknechtsdrill
19.30 Schattenschweif
   www.schattenschweif.de
21.00 Feuer & Tanz  an der historischen Stadtmauer
Im Anschluß spielt wieder Schattenschweif
 


 
   
10.00 Lagerleben auf dem Festgelände an der historischen Stadtmauer, Mittelalterliches Markttreiben
   
15.00 Hauen & Stechen - Landsknechtsdrill
   
16.00 Schattenschweif
   www.schattenschweif.de
   
Frühlingstraße  


 
   
14.00-
18.00
Die Kindermeile in der Frühlingstrasse
   
  THW Jugend Sulzbach-Rosenberg:
Luftballonspickerwand

Kindertagesstätte St. Anna:
Geschicklichkeits-Parcours

Schachclub Sulzbach-Rosenberg
Alles rund ums Schachspiel

Kommunale Jugendarbeit und Kreisjugendring Amberg-Sulzbach:
Spiele

Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg
Bienenvolk im Schaukasten und Produkte aus der Imkerei

Evangelischer Kindergarten "An der Allee":
Sonnenhüte bzw. Sonnenschirmchen basteln

Basketballgemeinschft Sulzbach-Rosenberg:
Basketball-Zielwurf
 
weitere interessante Aktivitäten  


 
17.30 Standkonzert des Bergknappenorchesters am Aufgang zur Marienkirche
17.30 Anschießen des 37. Altstadtfestes durch die historische Gruppe Stiber Fähnlein
am Stadtturm
18.00 Festzug zur Marienkirche u. a. mit dem Spielmannszug St. Georg,
den historischen Gruppen und dem Kindergarten St. Marien
zur Eröffnung des Altstadtfestes.
17.00-
18.00
Briefmarkenfreunde beim Rathaus: Briefmarken und Ansichten aus Sulzbach-Rosenberg und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
18.00-
22.00
Losstand der AWO am Luitpoldplatz
19.00 Ausstellungseröffnung Gruppe 81 in der historischen Druckerei Seidel
Bewirtung im Hof, bei schlechtem Wetter im Druckereisaal


 
   
8.30-
17.00
Briefmarkenfreunde beim Rathaus: Briefmarken und Ansichten aus Sulzbach-Rosenberg und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
   
10.00-
17.00
TV Sulzbach-Rosenberg: Saustechen im Stadtgraben
   
11.00 Losstand der AWO an der Rosenberger Straße
   
10.00-
18.00
Ausstellung Gruppe 81 in der historischen Druckerei Seidel
Bewirtung im Hof, bei schlechtem Wetter im Druckereisaal
   
12.15-
20.00
Welt-Laden Sulzbach Rosenberg: Verkauf von Waren aus Entwicklungsländern
   
14.00-
18.00
Rathaus-Foyer: Ausstellung von Sebastian Keck - maxhütte360 - Fotografien und interaktive Panoramaansichten des Stahlwerks Maxhütte
   
14.00-
18.00
Sparkasse Amberg-Sulzbach: Hüpfburg am Luitpoldplatz
   
14.30-
17.00
Gemeinde Christuskirche:
Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz,
evangelische Jugend mit Kinderschminken und Spiele
   
15.00 Buchhandlung Volkert: Das Magische Baumhaus - szenische Lesung für Kinder mit Stephan Bach im Hinterhof der Buchhandlung
   
15.00
16.00
17.00
Gemeinde Christuskirche:
Kleine Kirchenführung mit Kirchturmbesteigung
   
15.00-
17.00
Historische Druckerei Seidel: Führungen mit Druckvorführung.
Jeweils zur vollen Stunde - 15.00, 16.00, 17.00 Uhr
   
17.30 TV Sulzbach-Rosenberg: Siegerehrung des Saustechens im Stadtgraben
   
18.00 Historische Druckerei Seidel-Saal: Spaßchor
   


 
9.30 26. Sulzbach-Rosenberger Stadtlauf mit anschließender Siegerehrung Bühne Sperber
Bambinistrecke: 1,0 km Start 9.30 und 9.40 h
Kinderstrecke:   2,4 km Start 9.50 h
Damenstrecke:  5,4 km Start 10.00 h
Herrenstrecke:   8,5 km Start 10.15 h
9.30-
16.00
Briefmarkenfreunde beim Rathaus: Briefmarken und Ansichten aus Sulzbach-Rosenberg und dem alten Landkreis Sulzbach-Rosenberg
10.00 Kletterturm des Deutschen Alpenvereins Sektion Sulzbach-Rosenberg,
im Stadtgraben unterhalb des Stadtturms
10.00-
18.00
Ausstellung Gruppe 81 in der historischen Druckerei Seidel.
Bewirtung im Hof, bei schlechtem Wetter im Druckereisaal
11.00 Losstand der AWO an der Rosenberger Straße
11.00-
17.00
Hypo Vereinsbank
Glücksrad vor der Filiale
11.30-
20.00
Welt-Laden Sulzbach Rosenberg: Verkauf von Waren aus Entwicklungsländern
   
13.00-
18.00
Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG:
Glücksrad vor der Marienkirche
   
14.00-
18.00
Rathaus-Foyer: Ausstellung von Sebastian Keck - maxhütte360 - Fotografien und interaktive Panoramaansichten des Stahlwerks Maxhütte
   
14.00-
18.00
Sparkasse Amberg-Sulzbach: Hüpfburg am Luitpoldplatz
14.30-
17.00
Gemeinde Christuskirche: Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz
 
14.00-
17.00
Bücherflohmarkt - Sonderausstellung im Literaturarchiv:
Jean Paul
15.00-
17.00
Gemeinde Christuskirche: Kleine Kirchenführung mit Kirchturmbesteigung.
Jeweils zur vollen Stunde - 15.00, 16.00, 17.00 Uhr
   
15.00-
17.00
Historische Druckerei Seidel: Führungen mit Druckvorführung.
Jeweils zur vollen Stunde - 15.00, 16.00, 17.00 Uhr
   

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit ohne Ankündigung möglich !